
FRAGEN UND ANTWORTEN
ALLGEMEINE FRAGEN
Wo befinden sich die Büros der Ski- und Snowboardschule Zell am See
Unsere Büros finden Sie direkt an den Talstationen der Seilbahnen (Areitbahn, CityXpress Schmittenhöhe). Die Büros sind während der Wintersaison täglich geöffnet!
Nutzen Sie auch unsere Online Buchung und geniessen dabei viele Vorteile (Sonderpreise, Rabatte, etc)Neben uns befindet Sie jeweils ein Intersport Sportshop mit dem wir sehr gut zusammenarbeiten.
Unterrichten Sie verschiedene Niveaus?
Wir bieten Kurse vom Anfänger bis zum sehr guten Skifahrer / Snowboarder. Am ersten Kurstag werden Sie nach Ihrem aktuellen Können eingeteilt.
Was müssen wir zum Ski- bzw. Snowboardkurs mitbringen?
Eine komplette Ski- bzw. Snowboardausrüstung, warme Kleidung, Handschuhe, Sonnencreme, ausserdem empfehlen wir einen Helm. (Pflicht für die Kinder bis 15 Jahre)
Ist der Skipass im Kurspreis inbegriffen?
Die Skipässe sind nicht im Kurspreis inkludiert! Infos und Preise unter: www.schmitten.at
Brauchen Anfänger auch einen Skipass?
Grundsätzlich ja. Die ersten ein bis zwei Tage brauchen Anfänger keinen Skipass. Der Lehrer wird Sie – je nach Lernfortschritt – über den Kauf eines Skipasses beraten. Es gibt auch spezielle Anfängertickets die wesentlich günstiger sind.
Braucht es für Gruppenkurse eine Vorreservierung?
Generell empfehlen wir Ihnen eine rechtzeitige Anmeldung über unsere Website. Das bringt Ihnen eine Menge Vorteile! In den Gruppenkursen ist normalerweise immer Platz. In den Ferienzeiten kann es jedoch zu Engpässen kommen.
Haben Sie auch fremdsprachige Skilehrer?
Wir haben ein erfahrenes internationales Skilehrerteam. Alle Skilehrer sprechen deutsch und englisch. Weiters gibt mehrere Lehrer die auch holländisch sprechen!
Auf Anfrage können bei Privatunterricht auch noch andere Sprachen berücksichtigt werden (französich, italienisch, dänisch, russisch, tschechisch,…
Bekommt man das Geld zurück wenn der gebuchte Kurs nicht gefällt?
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote (Tageskarte, Verlängerung, …) um das „Risiko“ für Sie so gering wie möglich zu halten! Wenn Sie sich unsicher, dann buchen Sie erstmal 1 oder 2 Tage! Eine Verlängerung vor Ort ist jederzeit möglich!
Sollte es dennoch wider erwarten nicht funktionieren, kann der gebuchte Kurs in Privatunterricht umgetauscht werden oder auf einen Gutschein den Sie zu einem späteren Zeitpunkt einlösen können!
Was ist im Falle eines Unfalles?
Die Kurskarten sind persönlich und nicht übertragbar. Gelöste Kurskarten werden anteilsmäßig rückerstattet. Für eventuelle Unfälle übernimmt die Skischule Zell am See keine Haftung.
Kann man im Skischulbüro mit Kreditkarte bezahlen?
Ja. Wir akzeptieren Visa, Mastercard, EC-Karte und Bargeld.
FRAGEN ZU KINDERKURSEN
Ab welchem Alter können Kinder in den Skikurs gehen?
Für die 3 bis 4-jährige Kinder empfehlen wir den MINI CLUB (Halbtageskurs) oder den Kindergarten.
Für Kinder ab 4 Jahre empfehlen wir unseren KIDS ON SKI Kurs (ganztags – 4 Std). Da die meisten Kinder einen Ganztageskurs buchen, ist es nicht empfehlenswert nur halbe Tage zu buchen. „Halbtageskinder“ können den „Ganztageskinder“ nicht mehr folgen und müssen dann evt. abgestuft werden. Für Snowboardkurse empfehlen wir ein Mindestalter von 8 Jahren.
Unterschied zwischen Mini Club und einem Kids on Ski Kurs ?
Der Mini Club ist eine spielerische Art, den Kindern das Skifahren beizubringen. Er dauert 2 Stunden, wahlweise Vormittag oder Nachmittag. Mit einem ganzen Tag sind Kinder in diesem Alter (3-4 Jahre) überfordert.
Der normale Skikurs (Kids on Ski) findet 4 Stunden pro Tag statt, wahlweise mit oder ohne Mittagsbetreuung. Hier empfehlen wir, den Kurs mit Mittagsbetreuung (inkl. Mittagessen) zu nehmen, da die Lehrer nicht immer im gleichen Restaurant essen. Sollten Sie mehrere Kinder unterschiedlichen Alters haben bzw. sind die Kinder in verschiedenen Gruppen untergebracht, könnten Sie in Stress geraten.
Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe?
Die Einteilung der Kinder erfolgt in erster Linie nach dem Fahrkönnen und dem Alter. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder in etwa gleich gut Skifahren, bitten wir Sie Ihren Wunsch bei der Einteilung am ersten Tag mitzuteilen und wir werden unser Bestes versuchen!
Sollten die Kinder nicht gleich gut skifahren, müsste dann das Kind, welches besser Ski fährt, auf das Schwächere Rücksicht nehmen.
Muss man einen 5 Tage-Kurs für Kinder buchen?
Unser Programm für Kindergruppen ist auf eine Woche aufgebaut mit Skirennen und toller Preisverteilung am Donnerstag nachmittag. Deshalb macht es auch Sinn die gesamten 5 Tage im Kurs zu bleiben. Es ist aber auch selbstverständlich möglich, weniger Tage einen Kurs zu besuchen!
Kann man die Mittagsbetreuung auch für einzelne Tage nehmen?
Ja. Wir bitten Sie Ihr Kind für die Mittagsbetreuung bei uns im Büro anzumelden.
* Aufgrund von COVID 19 Beschränkungen ist die Mittagsbetreuung leider eingeschränkt!
* Speziell bei der Station AreitXpress gibt es nur ein limitiertes Angebot !
Wo können wir unser Kind nach dem Unterricht abholen?
Grundsätzlich ist der Treffpunkt auch der Abholpunkt, wenn Sie sich aber nicht sicher sind – fragen Sie einfach den Schilehrer!
Wenn es den Kindern nicht gefällt, bekommt man dann das Geld zurück?
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote, um das „Risiko“ für Sie so gering wie möglich zu halten. Wenn Sie sich unsicher sind ob es Ihrem Kind gefällt, dann buchen Sie erstmal 1 oder 2 Tage!
Eine Verlängerung vor Ort ist jederzeit möglich!
Sollte es dennoch wider erwarten nicht funktionieren, kann der gebuchte Kurs in Privatunterricht umgetauscht werden oder auf einen Gutschein den Sie zu einem späteren Zeitpunkt einlösen können!
FRAGEN ZU ERWACHSENEN KURSEN
Geht es sich zeitlich aus, wenn Eltern und Kinder einen Skikurs besuchen?
Die Einteilung ist zeitlich so abgestimmt, dass Kinder und Erwachsene einen Kurs besuchen können. Ihre Kinder können bereits ab 9:15 Uhr abgegeben werden. Die Kinder werden immer solange vom Skilehrer betreut, bis sie von den Eltern wieder abgeholt werden!
Wie erfolgt die Gruppeneinteilung?
Die Gruppeneinteilung erfolgt am ersten Kurstag und ist abhängig vom Fahrkönnen. Falls eine Einteilung einmal nicht 100-%ig passt, ist es natürlich möglich, die Gruppe zu wechseln.
Gibt es auch Halbtageskurse?
Grundsätzlich empfehlen wir Ganztageskurse; die Gruppendynamik und der Lernfortschritt sind wesentlich besser. Nehmen Sie lieber weniger Tage, dafür aber Ganztageskurse, wenn Sie z.B. auch noch mit Ihrer Familie Skilaufen möchten.
Ist es möglich einen bestimmten Lehrer für einen Gruppenkurs zu buchen?
Grundsätzlich ist dies möglich. Wir bitten Sie allerdings, diesen Wunsch so früh wie möglich bei uns am Besten per Email oder telefonisch bekannt zu geben. Wir können Ihnen jedoch keine Garantie geben, dass wir den Wunsch erfüllen können.
Müssen die Skikurstage hintereinander genommen werden?
Die Tage sollten schon aufeinander folgen, weil die Gruppen mit dem Lehrprogramm weitermachen und jeden Tag etwas Neues lernen.
FRAGEN ZU PRIVATUNTERRICHT
Wie früh muss man einen Privatskilehrer reservieren?
Aus organisatorischen Gründen bitten wir den Privatlehrer rechtzeitig zu reservieren. Umso früher, desto besser! Nur so können wir Ihre Wünsche am Besten erfüllen (Zeit, Skilehrer, Sprache, …)
Speziell in den Hauptsaisonszeiten kommt es immer wieder zu Engpässen!
Nutzen Sie unsere Online Buchung und genießen dabei viele Vorteile oder kommen Sie direkt bei uns im Büro vorbei! Kurzfristig können Sie gerne auch telefonisch eine Reservierung machen.
HELMPFLICHT
Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen beim Befahren von Skipisten im Rahmen der Wintersportausübung einen Helm tragen.
Wir empfehlen auch Erwachsenen Skisportlern einen Helm zu tragen.